Chorwerkstatt

Die Chorwerkstatt ist eine Einladung an stimmsichere und erfahrene Chorsänger:innen, gemeinsam von Mitte März 2025 bis Ende Januar 2026 ein spannendes Programm zu erarbeiten. Das Programm beinhaltet sowohl Literatur für gemischte Besetzung (SATB), als auch Werke für Frauen- und Männerchor. Zudem gibt es die Möglichkeit, in kleinen Gruppen zu arbeiten. Die chorische Stimmbildung und die Arbeit am Hören, am Zusammenklang, an der Klangfarbe und Intonation nehmen einen hohen Stellenwert ein.
Es sind Werke der Schweizer Komponist:innen Peter Appenzeller, Flavio Bundi, Caroline Charrière, André Ducret, Eugen Meier und Onna Stäheli sowie auch Werke von Jim Daus Hjernoe, Nils Lindberg, Jaako Mäntyjärvi, Ko Matsushita, Irina Rebhuna u.a. geplant.
Die eigene Stimme wird selbständig zuhause vorbereitet, die Werke werden in den Proben gemeinsam erarbeitet. Eine Teilnahme ist nur für das ganze Projekt möglich, d.h. man verpflichtet sich bis Ende Januar 2026.

Voraussetzung Gesangsunterricht und/oder mehrjährige Chorerfahrung,
selbständiges Vorbereiten und Erarbeiten der Literatur
Tag/Zeit Mittwoch, 19.15-21.45 Uhr, Termine siehe Ausschreibung
Start Mittwoch, 12. März 2025
Probetag FS 25 Sonntag, 13. April 2025, 11–17 Uhr, Rhythmiksaal
Probetag HS 2025/26 Sonntag, 7. Dezember 2025, 11–17 Uhr, Rhythmiksaal
Konzerte Samstag, 24. Januar 2026
Sonntag, 25. Januar 2026
Besetzung 8–10 Soprani, 8–10 Alti, 6–8 Tenori, 6–8 Bassi
Kurspreis Frühlingssemester 2025: CHF 290
Herbstsemester 2025/26: CHF 350
Das Projekt findet ab 32 Anmeldungen statt.
Informationen mail@franziskawelti.ch / 076 390 26 61
Anmeldung info@konservatorium.ch