Franziska Welti

Gesang

Als Sängerin in der Musik vom Frühbarock bis zum 21. Jahrhundert ebenso zuhause wie in der frei improvisierten Musik; Mitwirkung bei diversen Uraufführungen (z.B. am Theater Basel). Sie leitet die Singfrauen Winterthur, das Vokalensemble vox feminae und ist Preisträgerin diverser Preise, unter anderem dem Kulturpreis der Stadt Winterthur (2009).

Angebote von Franziska Welti

Einzelunterricht Sologesang

Einzelunterricht in Sologesang. Zur Auswahl stehen Lektionen von 40 oder 60 Minuten pro Woche.

  • Für alle Altersstufen ab ca. 12 Jahren
  • Einstieg ab ca. 12 Jahren empfohlen
  • Schnupperlektion möglich
  • Einzelunterricht
  • Regelmässige Auftrittsmöglichkeiten in Vortragsstunden
  • Auf Flügeln des Gesanges: die Stimme ist persönlich, vielseitig und farbig. Entdecken Sie die Einzigartigkeit Ihrer Stimme mit all ihren Facetten und Ausdrucksmöglichkeiten, solo oder im Zusammenhang mit anderen Stimmen oder Instrumenten
  • Ensemble-Mitwirkung möglich bei: Offene Singgruppe, Vokalangebot, vox feminae, Jodel-Workshops, Chöre

Freie Improvisation mit Stimme und Körper

Wir improvisieren spielerisch mit Stimme und Bewegung, experimentieren, probieren unterschiedliche Stimmtechniken aus und entwickeln kurze Solo- und Ensemblestücke. Wir kreieren eigene Circle Songs (instant composing), spielen mit Sprache und Rhythmus und versuchen, gemeinsam in einen kreativen Flow zu kommen.
Die musikalische Interaktion in der Gruppe und das gemeinsame Gestalten eines musikalischen Prozesses sind ein wichtiger Teil des Workshops. Alle Stimmen sind willkommen und die Freude am gemeinsamen Singen und Klingen nehmen einen wichtigen Platz ein.

Die Termine können einzeln gebucht werden; Anmeldung für jeden einzelnen Kurstermin direkt bei der Kursleiterin.

Voraussetzung Neugier, Offenheit und Experimentierfreude
Tag/Zeit Samstag, 10 bis 13 Uhr / Dienstag, 19 bis 21 Uhr
Termine 26.08. / 23.09. / 24.10. / 11.11. / 02.12.23 / 20.01.24 Anmeldung unter mail@franziskawelti.ch
Kurspreis CHF 25 pro Person pro Stunde, Durchführung ab 6 Teilnehmenden. Die besuchten Kursstunden werden am Ende des Semesters in Rechnung gestellt.

Offene Singgruppe für Frauenstimmen

Singen ist gesund und macht glücklich! Wir singen Lieder aus aller Welt, Kanons, Madrigale etc. Miteinander singen ohne Konzertstress, ohne auswendig lernen, singen aus Freude am gemeinsamen Klingen!

Voraussetzung Singfreude, Singerfahrung und Notenlesen von Vorteil, aber nicht Bedingung
Tag/Zeit Donnerstag, jeweils 9.45–11 Uhr (inkl. Pause) Die Termine können einzeln gebucht werden
Kurspreis CHF 20 pro TeilnehmerIn / 75 Minuten

Singen & Sandwich

Singen ist gesund, Singen macht Spass, Singen beglückt! Offene Singrunde – alle Stimmen sind willkommen: geübte und ungeübte, von Bass bis Sopran. Wir wärmen unsere Stimmen auf, wir singen Kanons, Volkslieder, einfache Madrigale und vieles mehr.

Voraussetzung Freude am Singen
Tag/Zeit/Ort Dienstag, 12.15–13.00, Rhythmiksaal Die Termine können einzeln gebucht werden 29.08. | 12.09. | 26.09. | 24.10. | 7.11. | 21.11. | 5.12. | 12.12.2023 | 16.01. | 30.01.2024
Gruppengrösse Durchführung ab 8 Teilnehmenden
Kurspreis CHF 15 pro TeilnehmerIn / 45 Minuten

Stimmbildungskurs in 4er-Gruppen - Vokalangebot Franziska Welti

1-2x/Monat arbeiten wir in 4er-Gruppen an unserer Stimme.

Gruppengrösse 4 Teilnehmende
Dauer 5 oder 10 Termine à 50 Minuten
Tag/Zeit Mögliche Termine: MO bis FR tagsüber, bzw. MO und DI am frühen Abend
Kurspreis CHF 185 (5x) oder CHF 370 (10x) (Wohnort ausserkantonal CHF 199 (5x) oder CHF 399 (10x)

vox feminae - Vokalensemble für Frauen

Wir starten mit einem neuen Programm und suchen neue Sängerinnen!
Ab Herbst 2022 bis Frühling 2023 erarbeiten wir ein geistliches Programm – von Hildegard von Bingen bis Ola Gjeilo –, das wir im Juni 2023 konzertant aufführen werden.

Das Vokalensemble vox feminae wurde 2001 von Franziska Welti gegründet und ist in den letzten Jahren mit vielbeachteten Konzertprogrammen an die Öffentlichkeit getreten. Es gelangen immer wieder unbekannte und kaum gehörte Werke der Frauenchorliteratur zur Aufführung, deren Interpretation von einer stilistischen Vielfalt zeugt. Die Bandbreite des 12–15 stimmigen Ensembles reicht vom 15. bis ins 21. Jahrhundert. Seit einigen Jahren hat sich vox feminae auf inszenierte Programme spezialisiert.

Voraussetzung Gesangsunterricht und/oder mehrjährige Chorerfahrung, selbständiges Vorbereiten und Erarbeiten der Literatur.
Leitung Franziska Welti
Dauer 2–3 Abende pro Monat, sowie einen Probetage/Semester (Samstag oder Sonntag)
Tag/Zeit MI 19.15–21.15 Uhr
Kurspreis CHF 300 im Semester