Beratung
Sie interessieren sich dafür, ein Instrument zu spielen, und möchten am Konservatorium Unterricht nehmen? Sie sind unsicher in der Wahl, welches Instrument es sein soll? Sie spielen bereits ein Instrument am Konsi oder woanders und möchten eine unabhängige Beratung und eine individuelle Standortbestimmung? Sie planen den Wiedereinstieg nach einer längeren Spielpause? Sie möchten nur hie und da eine individuell vereinbarte Unterrichtslektion besuchen? Sie interessieren sich für Singen und Gesangunterricht? Sie möchten sich über die Möglichkeit des Berufsstudiums informieren und wünschen eine Laufbahnberatung und ein professionelles Feedback zu Ihrem Stand?
Wir interessieren uns für Ihr Anliegen und beraten Sie gerne!
Beratungsmöglichkeiten
Simon Wenger (Assistent der Schulleitung) steht zur Verfügung für Themen wie: Elternberatung und Anfängerunterricht, Wiedereinstieg. Diese Beratung ist unentgeltlich.
Kontakt beratung@konservatorium.ch
Christian Ledermann und Sylvia Gmür sind Ansprechpersonen für Standortbestimmungen, Begabtenförderung, Vorstudium/Pre-College und Laufbahnberatung. Für Schüler/innen des Konservatoriums unentgeltlich.
Kontakt info@konservatorium.ch
Siehe weiter unten unter Standortbestimmung
Schnupperlektionen und Hospitationen
Unsere Lehrpersonen bieten die Möglichkeit eines Unterrichtsbesuchs an oder erteilen Schnupperlektionen und kurze Beratungen auf Anmeldung im Sekretariat. Der Besuch einer einzelnen Schnupperlektion ist unentgeltlich.
Kontakt info@konservatorium.ch
Standortbestimmung
Standortbestimmungen erhalten Sie durch die Schulleitung und eine Lehrperson. Aufgrund eines Vorspiels klären wir den individuellen Stand und besprechen Ihre Ziele, die Weiterarbeit und die Perspektiven. Bei fortgeschrittenen jugendlichen Schülerinnen und Schülern und jungen Erwachsenen ist auch eine Laufbahnberatung möglich.
Kosten: CHF 80 (für Schüler/innen des Konservatoriums unentgeltlich)
Anmeldung: info@konservatorium.ch
Individuelle Zielsetzung
Unser Unterricht kann ohne besondere Voraussetzungen besucht werden:
Am Anfang steht Ihr Wunsch – gerne beraten wir Sie aber auch. Jede unserer Lehrpersonen hat ihr eigenes, ausgeprägtes Profil und ist frei in der Wahl ihrer Lehrmethode. Die Arbeitsweise im Unterricht ist der Zielsetzung der Schülerinnen und Schüler angepasst und ebenfalls individuell gestaltet.