Bewegung & Theater

Musik und Bewegung, Musik und Theater, Tanz und Theater und Musik — Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene in jedem Alter verbinden Bewegung, Ausdruck, Sprache und Musizieren, erleben ihre Spiellust und entwickeln Ihre Erzählkraft.

Jugendtheater 1 (ab Jahrgang 2013)

Jahreskurs mit wöchentlichen Proben ab August bis zu den drei Aufführungen Anfangs Juni 2026. Zwei Probensamstage im Mai sowie längere Abendproben im Mai.

Leitung Cornelia Truninger, Theaterpädagogin
Dauer 90 Minuten
Tag/Zeit Donnerstag, 18.00–19.30 Uhr
Kurspreis CHF 410 im Semester (Wohnort ausserhalb Stadt Winterthur CHF 615)

Jugendtheater 2 (ab Jahrgang 2009)

Trimesterkurs mit zwei Probensamstagen im März sowie längere Abendproben im Februar und März bis zu den drei Aufführungen Anfangs April 2026.

Leitung Cornelia Truninger, Theaterpädagogin
Dauer 90 Minuten
Tag/Zeit Donnerstag, 19.30–21.00 Uhr
Kurspreis CHF 410 im Semester, (Wohnort ausserhalb Stadt Winterthur CHF 615)

Klanghuus – Theater mit Musik 1

Semesterkurs für Kinder im Kindergarten
Im Kurs Theater mit Musik I entdecken unsere jüngsten Kinder das Singen, Musizieren und Theaterspielen in der kleinen, vertrauten Kursgruppe ohne öffentliche Aufführung.
Wir verwandeln uns mit Tüchern und Kostümen in Fantasiewesen. Wir bauen im Raum eigene Welten, die wir mit unserer Vorstellungskraft erforschen. Wir gehen singend und tanzend auf Abenteuerreisen und machen Musik dazu. Am Ende des Semesters gibt es jeweils eine offene Stunde für Eltern und Geschwister zum Zuschauen, Zuhören und Mitmachen!

Leitung Cornelia Truninger, Theaterpädagogin
Patrizia Quattrini Mosca
Dauer 60 Minuten
Tag/Zeit Freitag, 14.30–15.30 Uhr
Kurspreis CHF 330 im Semester (Wohnort ausserhalb Winterthur CHF 480)

Körperwahrnehmung und Bewegungsimprovisation

Im Körper ankommen, innere Räume mit Atem und Aufmerksamkeit beleben – der Bewegungslust folgen – deine Lebendigkeit im Tanz ausdrücken – spielerisch, achtsam, alleine und im Kontakt mit anderen.

Leitung Dorothea Kellermüller
Termine 25.02. | 11.03. | 25.03. | 08.04. | 06.05. | 20.05.
03.06. | 17.06. | 01.07.2025
Tag/Zeit Dienstag, 19.00–20.30 Uhr
Gruppengrösse Durchführung ab 7 Teilnehmenden
Kurspreis CHF 390

mosaik – Musik und Bewegung

Bewegung zu Musik weckt die Lebensfreude! Über Atmung und Bewegung nehmen wir unseren Körper bewusst wahr. Ein achtsames Aufwärmtraining fördert unsere Beweglichkeit und unser Wohlbefinden. Musikstücke verschiedenster Art und aus unterschiedlichen Genres regen uns an, tanzend und auf spielerische Weise einander zu begegnen. Umgekehrt finden wir einen Zugang zur Musik über die Bewegung.

Tag/Zeit Montag, 11–12 Uhr
Termine 20.10. | 27.10. | 03.11. | 10.11. | 17.11. | 24.11. | 01.12. |
08.12. | 15.12.2025. | 05.01. | 12.01. | 19.01. | 26.01.2026
Kurspreis CHF 468 pro Semester

Offene Bewegungs- und Tanzimprovisations-Abende

Spielerisch – lustvoll – von Kopf bis Fuss sich durchbewegen – und tanzend einander begegnen. Im Körper ankommen – das eigene Körperbewusstsein verfeinern – dem Bewegungsfluss folgen – Energien ins Fliessen bringen – Lebendigkeit spüren.

Keine Vorkenntnisse notwendig.
Anmeldung per SMS an Dorothea Kellermüller 076 498 02 18
(jeweils bis am Dienstag um 14 Uhr).

Leitung Dorothea Kellermüller
Dauer 1 mal 90 Minuten monatlich
Tag/Zeit DI, 19.00–20.30 Uhr
Termine 18.02. | 04.03. | 18.03. | 01.04. | 15.04. | 13.05. | 27.05. |
10.06. | 24.06. | 08.07.2025
Kurspreis CHF 35 pro Abend

Tanztheater-Projekt

September 2025 – Juli 2026

Gesucht werden bewegungsfreudige Frauen und Männer ab 55 Jahren, die Lust haben, der eigenen Spielfreude und Kreativität Raum zu geben.
Verschiedene Themenangebote regen an, das eigene Bewegungs- und Ausdrucksrepertoire zu erweitern und Ideen gestalterisch umzusetzen. Gleichzeitig fördern wir Beweglichkeit, Koordination, Kraft, Körperwahrnehmung und Präsenz. Mit einer Performance im Rychenbergpark und im Rhythmiksaal des Konservatorium wird das Projekt abgerundet.

Leitung Dorothea Kellermüller, Liliane Weber, Franzisca Schaub,
Termine Teil 1 05.09. | 12.09. | 19.09. | 26.09. | 03.10. | 24.10. | 31.10. | 07.11. | 14.11. | 21.11. | 28.11. | 05.12. | 12.12. | 19.12.2025 | 09.01. | 16.01. | 23.01. | 30.01.2026
Termine Teil 2 20.02. | 27.02. | 06.03. | 13.03. | 20.03. | 27.03. | 10.04. | 17.04. | 08.05. | 22.05. | 29.05. | 05.06. | 12.06. | 03.07.2026
Zeit Freitag 9–12 Uhr
Ort Konservatorium Winterthur (Tössertobelstrasse 1)
Anmeldung 17. August 2025
Kurspreis 1 Semesterraten CHF 1225
1 Semesterraten CHF 1050
 

Theater mit Musik 2

Jahreskurs ab August für die Altersgruppe 1. bis 3. Klasse mit zwei öffentlichen Aufführungen im Juni 2026.

Ausgehend von spannenden Geschichten entwickeln wir gemeinsam mit den Kindern prozesshaft Theaterstücke für ein öffentliches Publikum. Unsere Schauspieler/innen musizieren auch selber! Sie singen — und wer bereits ein Instrument spielt, untermalt damit das Geschehen auf der Bühne oder begleitet die Lieder.

Leitung Cornelia Truninger, Theaterpädagogin
Patrizia Quattrini Mosca
Dauer 75 Minuten
Tag/Zeit Donnerstag, 16.30–17.45 Uhr
Freitag, 16.00–17.15 Uhr
Kurspreis CHF 390 im Semester (Wohnort ausserhalb Stadt Winterthur CHF 540)

Theater mit Musik 3

Jahreskurs ab August für die Altersgruppe 4. bis 6. Klasse mit drei öffentlichen Aufführungen im Juni 2026.

Ausgehend von spannenden Geschichten entwickeln wir gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen prozesshaft Theaterstücke für ein öffentliches Publikum. Unsere Schauspieler/innen musizieren auch selber! Sie singen — und wer bereits ein Instrument spielt, untermalt damit das Geschehen auf der Bühne oder begleitet die Lieder.

Leitung Cornelia Truninger, Theaterpädagogin
Patrizia Quattrini Mosca
Dauer 90 Minuten
Tag/Zeit Freitag, 18.00 –19.30 Uhr
Kurspreis CHF 460 im Semester (Wohnort ausserhalb Stadt Winterthur CHF 620)