Aktuelles

Herzliche Gratulation unseren Preisträgerinnen und Preisträgern!


SWISS PERCUSSION COMPETITION
13./14. SEPTEMBER 2025

1. Rang, Drumset Fortgeschrittene/Advanced (198/200 Punkten)
1. Rang, Snare Drum Fortgeschrittene/Advanced (200/200 Punkten)
Levi-Benaja Guhl, Schlagzeug (Klasse Fabian Ziegler)

Freie Plätze: KREATIVER KINDERTANZ

Wir bewegen, tanzen und kreieren mit und ohne Musik!
Mit anderen Kindern zusammen lernst Du altersgerechte Tänze und Schrittfolgen oder bewegst dich frei im ganzen Raum. 

Für Kinder im Kindergarten (4-6 Jahre)
Jetzt anmelden!

Details

Neue Termine: Tanztheater-Projekt 2025/26

September 2025 – Juli 2026

Gesucht werden bewegungsfreudige Frauen und Männer ab 55 Jahren, die Lust haben, der eigenen Spielfreude und Kreativität Raum zu geben.
Verschiedene Themenangebote regen an, das eigene Bewegungs- und Ausdrucksrepertoire zu erweitern und Ideen gestalterisch umzusetzen. Gleichzeitig fördern wir Beweglichkeit, Koordination, Kraft, Körperwahrnehmung und Präsenz. Mit einer Performance im Rychenbergpark und im Rhythmiksaal des Konservatorium wird das Projekt abgerundet.

Finden Sie hier die neuen Termine des Projektes:

Ausschreibung Tanztheater-Projekt 2025/26

Neue Termine: Offene Bewegungs- und Tanzimprovisations-Abende

Herbstsemester 2025/26

Dienstag, 19.00–20.30 Uhr

Spielerisch – lustvoll – von Kopf bis Fuss sich durchbewegen – und tanzend einander begegnen. Im Körper ankommen – das eigene Körperbewusstsein verfeinern – dem Bewegungsfluss folgen – Energien ins Fliessen bringen – Lebendigkeit spüren.

Finden Sie hier die neuen Termine für das Herbstsemester 2025/26:

Ausschreibung Open Room

Neue Termine: Körperwahrnehmung und Bewegungsimprovisation

Herbstsemester 2025/26

Dienstag, 19.00–20.30 Uhr

Im Körper ankommen, innere Räume mit Atem und Aufmerksamkeit beleben – der Bewegungslust folgen – deine Lebendigkeit im Tanz ausdrücken – spielerisch, achtsam, alleine und im Kontakt mit anderen.

Finden Sie hier die neuen Termine für das Herbstsemester 2025/26:

Ausschreibung Körperwahrnehmung

Neue Termine: Musik und Bewegung

Herbstsemester 2025/26

Montag, 11.00–12.00 Uhr

Bewegung zu Musik weckt die Lebensfreude! Über Atmung und Bewegung nehmen wir unseren Körper bewusst wahr. Ein achtsames Aufwärmtraining fördert unsere Beweglichkeit und unser Wohlbefinden. Musikstücke verschiedenster Art und aus unterschiedlichen Genres regen uns an, tanzend und auf spielerische Weise einander zu begegnen. Umgekehrt finden wir einen Zugang zur Musik über die Bewegung.

Finden Sie hier die neuen Termine für das Herbstsemester 2025/26:

Ausschreibung Musik und Bewegung

Neue Termine: Arco Felice – Streicher-Ensemble für Erwachsene

Herbstsemester 2025/26

Repertoire: Klassik und Volksmusik
Für Streicher (Violine, Bratsche, Violoncello und Kontrabass) mit einigen Jahren Unterricht, welche die wichtigsten Tonarten in der ersten Lage beherrschen. Das Notenmaterial wird vor der Probe verschickt, mit MP3 Aufnahmen der einzelnen Stimmen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Finden Sie hier die neuen Termine für das Herbstsemester 2025/26:

Ausschreibung Arco Felice – Streicherensemble für Erwachsene

Herzliche Gratulation unseren Preisträgerinnen und Preisträgern des Finale vom schweizerischen Jugendmusikwettbewerb!

1. Mai – 3. Mai 2025

  1. Preis mit Auszeichnung

Solo
Tabea Rütti, Harfe (Klasse Arianna Camani)
Salome Pilgram, Klavier (Klasse Hans-Jürg Strub)
Emanuel Pilgram, Violoncello (Klasse Emanuel Rütsche)
Debora Pilgram, Violine (Klasse Rahel Cunz)

Trio Pilgram
Salome Pilgram, Klavier (Klasse Hans-Jürg Strub)
Emanuel Pilgram, Violoncello (Klasse Emanuel Rütsche)
Debora Pilgram, Violine (Klasse Rahel Cunz)

  1. Preis

Solo
Marc Boller, Gitarre (Klasse Andrea Recinelli)
Philipp Gramespacher, Klavier (Klasse Jun Onaka)
Naomi Onaka, Violine (ehemalige Klasse Rahel Cunz)
Yuki Onaka, Violoncello (Klasse Emanuel Rütsche)

Trio Phyuna
Philipp Gramespacher, Klavier (Klasse Jun Onaka)
Naomi Onaka, Violine (ehemalige Klasse Rahel Cunz)
Yuki Onaka, Violoncello (Klasse Emanuel Rütsche)

Das Konsi entdecken – Jetzt online

Entdecken Sie unser gesamtes Angebot online auf unserer Webseite!
Erkunden Sie die vielseitigen Möglichkeiten im Einzelunterricht und schnuppern Sie in die Klanghuuskurse! Stöbern Sie durch die Gruppenkurse und lassen Sie sich von unseren Bewegungskursen inspirieren!
Wir freuen uns über Ihren Besuch! Hier gehts direkt zu den vielfältigen Angeboten:

Film ab! – Das Konsi entdecken – Trailer
Film – Das Saxophon entdecken
Film – Den E-Bass entdecken
Film – Die Blockflöte entdecken
Film – Das Akkordeon entdecken
Film – Die Gitarre entdecken
Film – Die Harfe entdecken
Film – Die Querflöte entdecken
Film – Die Klarinette entdecken
Film – Das Violoncello entdecken
Film – Die Frühgeige entdecken
Film – Das Klavier entdecken
Film – Die Bratsche entdecken
Film – Die Trompete entdecken
Film – Das Schlagzeug entdecken
Film – Die E-Gitarre entdecken
Film – Den Kontrabass entdecken
Film – Das Horn entdecken
Film – Die Oboe entdecken
Film – Die Violine entdecken
Film – Das Keyboard entdecken
Film – Den Jazz/Rock/Pop-Gesang entdecken
Film – Die Chöre entdecken
Film – Die Singgruppe entdecken
Film – Das Eltern-Kind-Singen entdecken
Film – Den kreativen Kindertanz entdecken
Film – Die Rhythmikkurse entdecken
Film – Theater mit Musik 1 entdecken
Film – Theater mit Musik 2-4 entdecken
Film – Das Jugendtheater entdecken
Film – Das Fagott entdecken
Film – Den Musikalischen Spielgarten entdecken
Film – Die Posaune entdecken
Film – Den Sologesang entdecken

Einzelunterricht
Klanghuus
Ensembles/Gruppen
Bewegung/Theater
Chöre
und vieles mehr…