Chöre

Singen in jedem Alter! Unsere Chöre ermöglichen den Einstieg ab ca. 6 Jahren und wachsen mit: Kinderchor, Junge Stimmen, Jugendchöre und Kammerchor stehen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 30 Jahre offen. Unter professioneller Begleitung wird die Stimme entdeckt und aktiv weiterentwickelt. So wird ein geschulter Umgang mit der eigenen Stimme erreicht und gestärkt. Es finden verschiedene Gemeinschaftsprojekte sowie dem Gruppenalter entsprechende Konzerte, Probenwochen und Tourneen im In- und Ausland statt. Der Einstieg ist in jeder Altersstufe möglich.

 

Die Chorwerkstatt ist eine Einladung an stimmsichere und erfahrene Chorsänger:innen, gemeinsam von Mitte März 2025 bis Ende Januar 2026 ein spannendes Programm zu erarbeiten. Die chorische Stimmbildung und die Arbeit am Hören, am Zusammenklang, an der Klangfarbe und Intonation nehmen einen hohen Stellenwert ein.

Chor – Jugendchor

Für Jugendliche von 13–15 Jahren

Tag/Zeit Mittwoch, 17.15–18.30 Uhr
Kurspreis CHF 185 im Semester (Wohnort ausserhalb Stadt Winterthur CHF 210)
CHF 220 zusätzlicher Kostenanteil Stimmbildung (14-täglich, 30 Minuten)

Chor – Jugendkonzertchor

Für Jugendliche von 15–19 Jahren

Tag/Zeit Mittwoch, 18.30–20.30 Uhr
Kurspreis CHF 210 im Semester (Wohnort ausserhalb Stadt Winterthur CHF 230)
CHF 250 zusätzlicher Kostenanteil Stimmbildung (14-täglich, 30 Minuten)
 

Chor – Junge Stimmen

Für Kinder von 10–12 Jahre

Tag/Zeit Mittwoch, 16.00–17.00 Uhr
Kurspreis CHF 165 im Semester (Wohnort ausserhalb Stadt Winterthur CHF 185)
CHF 125 zusätzlicher Kostenanteil Stimmbildung (14-täglich, 30 Minuten)

Chor – Kammerchor

Für junge Erwachsene zwischen 19–30 Jahren.

Tag/Zeit Montag, 19.45–21.45 Uhr
Kurspreis CHF 270 (Wohnhafte in Winterthur in Ausbildung bis 25 Jahre CHF 210)
CHF 248 zusätzlicher Kostenanteil Stimmbildung (14-täglich, 30 Minuten)

Chor – Kinderchor

Ab der 1. Klasse bis 11 Jahre

Tag/Zeit Mittwoch, 14.30–15.30 Uhr
Kurspreis CHF 165 im Semester (Wohnort ausserhalb Stadt Winterthur CHF 190)

Chorwerkstatt

Die Chorwerkstatt ist eine Einladung an stimmsichere und erfahrene Chorsänger:innen, gemeinsam von Mitte März 2025 bis Ende Januar 2026 ein spannendes Programm zu erarbeiten. Das Programm beinhaltet sowohl Literatur für gemischte Besetzung (SATB), als auch Werke für Frauen- und Männerchor. Zudem gibt es die Möglichkeit, in kleinen Gruppen zu arbeiten. Die chorische Stimmbildung und die Arbeit am Hören, am Zusammenklang, an der Klangfarbe und Intonation nehmen einen hohen Stellenwert ein.
Es sind Werke der Schweizer Komponist:innen Peter Appenzeller, Flavio Bundi, Caroline Charrière, André Ducret, Eugen Meier und Onna Stäheli sowie auch Werke von Jim Daus Hjernoe, Nils Lindberg, Jaako Mäntyjärvi, Ko Matsushita, Irina Rebhuna u.a. geplant.
Die eigene Stimme wird selbständig zuhause vorbereitet, die Werke werden in den Proben gemeinsam erarbeitet. Eine Teilnahme ist nur für das ganze Projekt möglich, d.h. man verpflichtet sich bis Ende Januar 2026.

Voraussetzung Gesangsunterricht und/oder mehrjährige Chorerfahrung,
selbständiges Vorbereiten und Erarbeiten der Literatur
Tag/Zeit Mittwoch, 19.15-21.45 Uhr, Termine siehe Ausschreibung
Start Mittwoch, 12. März 2025
Probetag FS 25 Sonntag, 13. April 2025, 11–17 Uhr, Rhythmiksaal
Probetag HS 2025/26 Sonntag, 7. Dezember 2025, 11–17 Uhr, Rhythmiksaal
Konzerte Samstag, 24. Januar 2026
Sonntag, 25. Januar 2026
Besetzung 8–10 Soprani, 8–10 Alti, 6–8 Tenori, 6–8 Bassi
Kurspreis Frühlingssemester 2025: CHF 290
Herbstsemester 2025/26: CHF 350
Das Projekt findet ab 32 Anmeldungen statt.
Informationen mail@franziskawelti.ch / 076 390 26 61
Anmeldung info@konservatorium.ch

Heart of Gold-Chor

Dieser gemischte Chor für alle Altersgruppen singt Pop/Rock-Songs der 60-70er Jahre. Momentan besteht das Repertoire aus Liedern von Neil Young, The Kinks, Creedence Clearwater Revival, Patty Smith, Janis Joplin, Leonard Cohen. Im neuen Programm «Stairways to Heaven» singen wir Songs von Led Zeppelin, Bob Dylan, Rory Gallagher, Pink Floyd, Mother’s Finest, Cat Stevens, The Who, Free, Steppenwolf und The Rolling Stones.

Leitung und Arrangements: Daniel R. Schneider
Gesangs-Coach: Sibylle Böhlen

Hinweis: Der Heart of Gold Chor pausiert im Frühlingssemester 2025. Eine Anmeldung ist wieder möglich auf das Herbstsemester 2025/26.

Tag/Zeit Donnerstag, 19.30–21.00 Uhr
Semestergebühr CHF 540.00
Einstieg Start: Donnerstag, 28. August 2025
Während des Semesters kein Einstieg möglich.
Voraussetzung Lust am Singen, Keine Notenkenntnisse nötig
Auskunft daniel.schneider1@bluewin.ch / 071 971 28 00