Facettenkonzert XV: Bach Cellosuiten

David Lüthy, Violoncello Die sechs Solosuiten für Violoncello von Johann Sebastian Bach gehören zu den berühmtesten Werken der Musikgeschichte. In diesem Konzert stehen sich die Suiten in D-Moll und D-Dur gegenüber. Aus einem zerbrechlichen Dreiklang entwickelt sich in der D-Moll-Suite eine gesangliche, melancholische Welt, aufgerüttelt durch die stürmische Courante. Demgegenüber begeistert die D-Dur-Suite mit ausgelassenen … Weiterlesen …

Facettenkonzert VI: Amerikanischer Rhythmus, Französischer Rausch, Spanisches Flair

Hélène Couture (Gesang) und Seraina Janett (Klavier) Heitere und bliebte Arien aus Oper und OperetteEin bunt gemischtes und unterhaltsames Programm mit Arien von Bizet, Lortzing, Rossini und einigen Überraschungen. Hélène Couture ist Sängerin (im Chor) der Oper Zürich. Seraina Janett ist Schulmusikerin und Klavierlehrerin in Küsnacht und Winterthur. Die beiden Musikerinnen sind regelmässig mit verschiedenen … Weiterlesen …

Facettenkonzert VII: Klarinettentrios von Brahms, Rota und Bruch

Ruth Suppiger (Klarinette), David Lüthy (Violoncello) und Florian Wachter (Klavier) Im Fokus dieses Facettenkonzerts stehen drei Werke für Klarinette, Violoncello und Klavier. Herausragendes Werk dieser Gattung ist das Klarinettentrio Op. 114 von Johannes Brahms, welches zum Schluss des Konzerts ertönt.Die Acht Stücke Op. 83 für Klarinette, Bratsche und Klavier (1911) von Max Bruch sind romantische … Weiterlesen …

Facettenkonzert VI: Mozart’s Flötenquartette – Wie klangen sie damals?

Magda Schwerzmann (Querflöte), Pascal Druey (Violine), Chie Tanaka (Viola), Emanuel Rütsche (Violoncello) Die Streichergruppe spielt auf originalen Stainer-Streichinstrumenten des Musikkollegium Winterthur.Magda Schwerzmann spielt auf einer originalen Potter-Traversflöte aus der Zeit Mozarts. Platzreservation obligatorisch unter www.eventfrog.ch AUSGEBUCHT! Für unsere Veranstaltungen gelten folgende Covid 19-Schutzbestimmungen:– Maximale Platzzahl von 50 Personen– Einhaltung von 1.5 Metern Abstand– Erfassung der … Weiterlesen …

Facettenkonzert I: Caleido Ensemble – Made in Switzerland

Annette Birkenmeier (Violine), Emanuel Rütsche (Cello), Benjamin Kellerhals (Klavier), Sabrina Bäbler (Klarinette) und Michael Birkenmeier (Sprecher) Das Caleido Ensemble präsentiert ein reichhaltiges Programm mit Kompositionen aus verschiedenen Epochen in unterschiedlichen Besetzungen von Duo bis Quartett, denen aber eines gemeinsam ist: Sie sind alle in der Schweiz entstanden. Durchs Programm führt der Kabarettist Michael Birkenmeier. Beschränkte … Weiterlesen …

Facettenkonzert II: Noche de Tango

Das 15-Kopf Ensemble «Tango Federal – Orquesta Típica Suiza» spielt argentinischen Tango im Stil der grossen Orchester der 40er Jahre – mit Sophia de Jong Bunschoten und Gabriela Ramsauer (Violinen am Konsi). Leitung: Robert Schmidt. AUSGEBUCHT! Das Konzert wird auch live übertragen unter www.konservatorium.ch/livestream www.tangofederal.ch

Facettenkonzert III: Bachianas Brasileiras

Maya Amrein, David Lüthy, Bettina Macher und Emanuel Rütsche (Violoncelli), Martina Hofmann (Sopran)Mit Schülerinnen: Agnes Herzog, Zippora Jelinek, David Pfistner und Anna Serra Beschränkte Platzzahl – Anmeldung empfohlen unter www.eventfrog.ch Zutritt für Personen ab 16 Jahren nur mit Covid-Zertifikat und Identitätsnachweis!

FACETTENKONZERT IV: CHEDUO – FLÖTE UND GITARRE IM 20. JAHRHUNDERT

Andrea Recinelli (Gitarre) und Marilina Mora (Querflöte) Beschränkte Platzzahl – Anmeldung empfohlen unter www.eventfrog.ch Zutritt für Personen ab 16 Jahren nur mit Covid-Zertifikat und Identitätsnachweis! Das Konzert findet mit Publikum statt und wird auch live übertragen unter www.konservatorium.ch/livestream

FACETTENKONZERT V: SONATEN VON STRAUSS UND SCHUBERT

David Lüthy (Violoncello) und Florian Wachter (Klavier) Zwei völlig verschiedene Werke für Cello und Klavier ertönen im Konzert kurz nacheinander. Zutritt für Personen ab 16 Jahren nur mit Covid-Zertifikat und Identitätsnachweis! Das Konzert findet mit Publikum statt und wird auch live übertragen unter www.konservatorium.ch/livestream

FACETTENKONZERT VI: TRIBUTE TO ASTOR PIAZZOLLA

Trio Artemis: Bettina Macher (Violoncello), Katja Hess (Violine), Myriam Ruesch (Klavier) und Marcelo Nisinman (Bandoneon) Wie kaum ein anderer Komponist begleitet Astor Piazzolla (1921–1992) das Trio Artemis seit den Anfängen. Immer wieder haben sich die drei Musikerinnen mit dem Begründer des Tango Nuevo auseinandergesetzt. Zu Piazzollas hundertstem Geburtstag widmen sie ihm nun ein eigenes Programm … Weiterlesen …