
Patrizia Quattrini
Klanghuus
Primarlehrer- und Chorleiterausbildung MHS in Zürich, Rhythmikstudium MHS in Luzern, Zusatzdiplom Eltern-Kind- Singen in Solothurn. Engagiert in Chor-, Ensemble- und Musicalprojekten.
Angebote von Patrizia Quattrini
Klanghuus – Eltern-Kind-Singen
Ab zirka 2 Jahren
Für Kinder von zirka 2–4 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson
Singen und Musizieren, schon von ganz klein auf – eine spielerische Entdeckungsreise in die Welt der Musik. Sie lernen ein buntes Repertoire an Kinderliedern, Fingerversen, Kniereitern, Tänzen und Bewegungsliedern kennen. Spiele mit der Stimme, mit einfachen Instrumenten und mit verschiedenen Materialien ergänzen die musikalischen Erfahrungen. Erleben Sie zusammen mit Ihrem Kind und anderen Eltern-Kind-Paaren, wie fröhlich und lustvoll Musik im gemeinsamen Erlebnis sein kann.
Leitung | Ursula Bornhauser (MO, DI), Stella Vetter (MI), Sabine Lucarelli-Milz (DO, FR) |
Dauer | 50 Minuten |
Tag/Zeit | MO – FR, 9–9.50 oder 10.10–11 Uhr (MI nur 10.10–11 Uhr) |
Kurspreis | CHF 280 im Semester (Wohnort ausserhalb Winterthur CHF 365) |
Austritt/Eintritt | Pro Quartal möglich |
Klanghuus – Singgruppe
Ab Kindergarten bis 7 Jahre
Singendes Spielen und spielendes Singen mit stufengerechten Liedern, Versen und Bewegungsliedern! Wir experimentieren mit der Stimme, verfeinern unser Hörvermögen und finden spielerisch zu gesundem Gebrauch von Atem-, Sprech-, und Singstimme. In der Gruppe erarbeiten wir uns ein Liederrepertoire, welches wir am Ende des Semesters in einem kleinen Konzert aufführen. Wir spielen mit verschiedenen Instrumenten (Klangstäbe, Trommeln, kleine Rhythmusinstrumente) und gestalten einfache Tänze und Bewegungsformen.
Leitung | Patrizia Quattrini Mosca |
Dauer | 50 Minuten |
Tag/Zeit | MO, 14–14.50 Uhr |
Kurspreis | CHF 280 im Semester (Wohnort ausserhalb Winterthur CHF 365) |
Klanghuus – Theater mit Musik I
Semesterkurs für Kinder im Kindergarten ohne öffentliche Aufführung
Wir verwandeln uns mit Tüchern und Kostümen in Fantasiewesen. Wir bauen im Raum eigene Welten, die wir mit unserer Vorstellungskraft erforschen. Wir gehen singend und tanzend auf Abenteuerreisen und machen Musik dazu. Am Ende des Semesters gibt es jeweils eine offene Stunde für Eltern und Geschwister zum Zuschauen, Zuhören und Mitmachen!
Leitung | Cornelia Truninger, Theaterpädagogin |
Patrizia Quattrini Mosca | |
Dauer | 60 Minuten |
Tag/Zeit | FR, 14.30–15.30 Uhr |
Kurspreis | CHF 330 im Semester (Wohnort ausserhalb Winterthur CHF 480) |
Theater mit Musik
Ausgehend von spannenden Geschichten entwickeln wir gemeinsam mit den Kindern oder Jugendlichen prozesshaft Theaterstücke für ein öffentliches Publikum. Unsere Schauspieler/innen musizieren auch selber! Sie singen — und wer bereits ein Instrument spielt, untermalt damit das Geschehen auf der Bühne oder begleitet die Lieder (Theater mit Musik II-III). Im Kurs Theater mit Musik I entdecken unsere jüngsten Kinder das Singen, Musizieren und Theaterspielen in der kleinen, vertrauten Kursgruppe ohne öffentliche Aufführung.
Leitung Kurse I–III | Cornelia Truninger, Theaterpädagogin und Patrizia Quattrini Mosca |
Leitung Jugendtheater | Cornelia Truninger, Theaterpädagogin |
Theater mit Musik II
Jahreskurs ab August für die Altersgruppe 1. bis 3. Klasse mit öffentlicher Aufführung
Leitung | Cornelia Truninger, Theaterpädagogin |
Patrizia Quattrini Mosca | |
Dauer | 75 Minuten |
Tag/Zeit | DO, 17–18.15 Uhr / FR, 16–17.15 Uhr |
Kurspreis | CHF 390 im Semester (Wohnort ausserhalb Stadt Winterthur CHF 540) |
Theater mit Musik III
Jahreskurs ab August für die Altersgruppe 4. bis 6. Klasse mit öffentlicher Aufführung
Leitung | Cornelia Truninger, Theaterpädagogin |
Patrizia Quattrini Mosca | |
Dauer | 90 Minuten |
Tag/Zeit | FR, 18–19.30 Uhr |
Kurspreis | CHF 460 im Semester (Wohnort ausserhalb Stadt Winterthur CHF 620) |