2. Soirée «Werkeinführung – Brahms Sinfonien 1 & 4»

Dienstag, 7. November 2023, 18.30–20.30 Uhr – mit Felix Wolters

Thema: Johannes Brahms (1833–1897) – Sinfonien Nr. 1 und Nr. 4

Lange rang Brahms damit, seinen Ansatz für eine erste Sinfonie zu finden, bis er mit dieser im Alter von 43 Jahren schliesslich an die Öffentlichkeit trat. In ihrem Finale materialisiert sich griffig ein Spiel mit romantischen Stereotypen in der Auseinandersetzung mit der klassischen Tradition: Ein hymnisches Hauptthema verweist mit motivischen Fragmenten auf die «Ode an die Freude» aus Beethovens 9. Symphonie; dieses wird konfrontiert mit einem Alphorn-Ruf, der ganz als verklärendes Naturbild mit all seinen damit verbundenen Bedeutungsebenen in Erscheinung tritt. Ein regelrechter Plot scheint sich in der Verhandlung vor allem dieser beiden polaren Ideen zu ent-zünden und musikalisch zu entfalten.

Die Vierte – Brahms’ Letzte – bedient sich betont archaischer Momente, und sie ist für seine Verhältnisse bemerkenswert einheitlich in einem elegischen Ton gehalten. Das gipfelt in einem als altertümliche Passacaglia konzipierten Finale, deren Grundgestalt mit einer Bach-Vorlage in Verbindung zu bringen ist. Brahms begegnet uns hier nun ganz abgeklärt.

Ort
Konzertsaal, Tössertobelstrasse 1, 8400 Winterthur

Preise (Kein Vorverkauf, nur Abendkasse)
Eintritt CHF 20 (ohne Konzert)
Mitglieder Musikkollegium und
Pre-College Konservatorium frei

Konzerthinweis
Zur 4. Sinfonie: MI/DO, 8/9. November 2023, 19.30 Uhr, Stadthaus – Musikkollegium Winterthur Details & Tickets
Zur 1. Sinfonie: MI, 22. November 2023, 19.30 Uhr, Stadthaus – Musikkollegium Winterthur